Stadt Köln, ab 05.12.2023, 30 Tage

Museum Ludwig

1000 … miles to the edge. Schenkung Kasper König

11.11.2023 - 17.03.2024
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann

26.10.2023 - 28.01.2024
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische Photographien

08.09.2023 - 21.01.2024
Museum Schnütgen - Kunst des Mittelalters

Franka Hörnschemeyer – Gipskartonfeuerschutz

19.10.2023 - 21.01.2024
Museum Ludwig

Füsun Onur. Retrospektive

16.09.2023 - 18.01.2024
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Laurenz Berges: Das Becherhaus in Mudersbach

12.11.2023 - 21.01.2024
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

SAMMLERTRÄUME: STERNSTUNDEN NIEDERLÄNDISCHER BAROCKKUNST

26.05.2023 - 21.04.2024
Museum Ludwig

Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi

28.10.2023 - 04.02.2024
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Schalom & Alaaf. Jüdinnen & Juden im Kölner Karneval

08.11.2023 - 31.03.2024
Museum Schnütgen - Kunst des Mittelalters

Schreine und Steine aus St. Pantaleon

31.05.2023 - 31.01.2024
Museum Ludwig

Schultze Projects #3 Minerva Cuevas

05.11.2021 - 30.11.2024
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

SENSATION DES SEHENS / DIE SAMMLUNG WERNER NEKES: VOL. 2 IMPRESSIONISMUS

08.09.2023 - 28.04.2024
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Simone Nieweg – Pflanzungen, Schuppen, Ackerland

08.09.2023 - 21.01.2024
Museum Ludwig

Über den Wert der Zeit - Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst

10.08.2023 - 31.08.2025
Museum Ludwig

Walde Huth. Material und Mode

23.09.2023 - 03.03.2024
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

ZEICHNUNG IM LABOR - PAPIER TRÄGT KUNST

10.11.2023 - 18.02.2024

Kölnisches Stadtmuseum

Besucheranschrift

Minoritenstrasse 13
50667 Köln

Postanschrift

Kolumbahof 3
50667 Köln

Tel.:

(0221) 221-22398

Fax:

(0221) 221-24154
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Abweichende Veranstaltungsadresse

Maritim Hotel Köln
Heumarkt 20
50667 Köln

50 Jahre Höhner
31.08.2022 - 12.02.2023

Ausstellung

Beschreibung

„Hey Kölle, Du bes e Jeföhl“ – „Dat Hätz vun der Welt“ – „Echte Fründe“: Kaum eine andere Band hat die Kölner Karnevalsmusik so geprägt wie die Höhner. Sie gehören heute zu Köln wie der Dom und das Kölsch – und das in wechselnder Besetzung seit mittlerweile fünfzig Jahren! Es wird daher höchste Zeit, dieser Ausnahmeband eine eigenen Ausstellung zu widmen. Denn: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“

1972 sorgte die Kultband unter dem Namen „Ne Höhnerhoff“ erstmals für Stimmung auf den Bühnen und in den Sitzungssälen – damals noch als federwerfedes Quartett im Hühneroutfit. Heute sind sie deutschlandweit bekannt und spätestens seit „Viva Colonia“ internationaler Botschafter kölschen Lebensgefühls. Ihre Mitsing-Hymnen stecken voller Heimatgefühl, Lebenslust und der Liebe zum Fastelovend und Sport.

Dabei beweisen die Höhner immer wieder aufs Neue, dass sie musikalisch nicht nur im Karneval zu Hause, sondern echte Allroundtalente sind: beispielsweise mit ihrer legendären „Komzert“-Reihe im Kölner Millowitsch-Theater, in der Zirkusmanege der „Höhner Rockin‘ Roncalli Show“ oder mit ihren „Höhner Classic“-Abenden in der Philharmonie.

Die Jubiläumsausstellung im Maritim Hotel Köln nimmt die Besucher*innen mit auf eine außergewöhnliche Zeitreise – mit einzigartigen Exponaten aus dem Privatbesitz der Bandmitglieder und deren persönlichen Erinnerungen. Der Eintritt ist frei.
Seit Jahren nutzen die Höhner zudem ihre Popularität, um gegen gesellschaftliche und soziale Missstände anzugehen. Das Engagement bei der „AG Arsch huh“, der tatkräftige Einsatz für das „LObby-REstaurant“ des Kölner Arbeitslosenzentrums und viele weitere Projekte sind Höhner-Herzensangelegenheiten.

Parallel zur Jubiläumsschau organisieren die Höhner im Maritim Hotel Köln das HÖHNER-Soundstudio. Hier kann jeder unter fachlicher Anleitung und mit professionellen Mitteln sein Höhner-Lieblingslied aufnehmen (24,90 Euro, Mo.-Sa., 16 bis 21 Uhr, alle weiteren Informationen auf hoehner.com).

Und auch beim Begleitprogramm mischen die Höhner kräftig mit!

Link zur Ausstellung:

www.koelnisches-stadtmuseum.de
Öffnungszeiten: 50 JAHRE HÖHNER
Die Jubiläumsausstellung
im Maritim-Hotel Köln

31. August 2022 bis 12. Februar 2023

Di. – Fr. 12–19 Uhr
Sa. – So. 11–18 Uhr
KölnTag 12–22 Uhr

Download Kalenderdaten:

Kalender