Stadt Köln, ab 03.11.2025, 30 Tage

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

AMAZONIA - Photographs by SEBASTIÃO SALGADO

29.10.2025 - 15.03.2026
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Bernd & Hilla Becher. Geschichte einer Methode

05.09.2025 - 01.02.2026
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

B{L}OOMING Barocke Blütenpracht

06.06.2025 - 31.05.2026
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute

09.10.2025 - 04.01.2026
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Expedition Zeichnung - Niederländische Meister unter der Lupe

11.11.2025 - 15.03.2026
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

18.12.2024 - 31.12.2025
Museum Ludwig

Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly

03.10.2025 - 11.01.2026
Käthe Kollwitz Museum Köln

KOLLWITZ NEU SEHEN

11.10.2025 - 15.03.2026
Kölnisches Stadtmuseum

Köln an einem Wintertag …

11.11.2025 - 22.03.2026
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

Missionssammlungen ausgepackt

03.10.2025 - 08.02.2026
Museum Ludwig

Pauline Hafsia M’Barek. Artist Meets Archive. Internationale Photoszene Köln

17.05.2025 - 09.11.2025
Museum Ludwig

Schultze Projects #4. Kresiah Mukwazhi

20.09.2024 - 14.06.2026
Museum Ludwig

Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam

01.11.2025 - 22.03.2026
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Von Louise Bourgeois bis Yoko Ono. Schmuck von Künstlerinnen

21.11.2025 - 26.04.2026
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

WE … TOGETHER gemeinsam. demokratisch. handeln.

18.09.2025 - 01.03.2026
Museum Ludwig

Wolfgang-Hahn-Preis 2025. Evelyn Taocheng Wang

08.11.2025 - 18.01.2026

Kölnisches Stadtmuseum

Besucheranschrift

Minoritenstrasse 13
50667 Köln

Postanschrift

Kolumbahof 3
50667 Köln

Tel.:

(0221) 221-22398

Fax:

(0221) 221-24154
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Angebote für Schulklassen
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Abends geöffnet

Köln an einem Wintertag …
11.11.2025 - 22.03.2026

Ausstellung

Beschreibung

Der Winter in Köln hat viele Gesichter: Mal ist es so eisig, dass einem der Atem gefriert, mal nieselt’s Grau in Grau – und oft bleibt der Schnee einfach aus. Doch eines ist sicher: Der Winter steckt voller Geschichten!

Entdeckt in unserem OPEN SPACE, wie sich die kalte Jahreszeit in Köln früher anfühlte! Taucht ein in die Kölner Winterlandschaft mit zugefrorenem Rhein, Eisgang und Kälterekorden. Erfahrt, was sich die Menschen in vergangenen Zeiten gegen die Kälte einfallen ließen, warum Kinder Kohlen stehlen mussten – und wie Rodelspaß, Laternen und fröhliche Feste schon immer Wärme in die dunklen Tage brachten.

Überall darf dabei mitgemacht werden! Steckt eure Hände in einen weichen Muff, schraubt eine eiserne Wärmflasche auf, riecht Plätzchenduft und schüttelt eine Schneekugel, bis der Sturm losgeht. Tisch-Eis-Curling und Quiz-Buzzer sorgen für zusätzlichen Winterspaß.

Im Begleitprogramm warten Familienführungen, Mitmach-Konzerte und „Schneekugelzauber“-Workshops auf euch.

Also: Mütze auf, Handschuhe an – und ab ins Kölnische Stadtmuseum!

Link zur Ausstellung:

www.koelnisches-stadtmuseum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender