Kunstmuseum Solingen
Besucheranschrift
Wuppertaler Str. 16042653 Solingen-Gräfrath
Postanschrift
Wuppertaler Str. 16042653 Solingen
Tel.:
(0212) 258140Fax:
(0212) 2581444e-Mail:
info@kunstmuseum-solingen.deInternet:
www.kunstmuseum-solingen.de
Das erste Museumskonzert der Saison: Giorgi Gigashvili
26.10.2025, 19:00 - 21:00
Konzert
Beschreibung
Ein musikalisches Highlight erwartet Sie am 26. Oktober: Das erste Konzert der neuen Saison der Museumskonzerte steht bevor! Giorgi Gigashvili eröffnet die Reihe mit einem spannenden Programm rund um musikalische Beziehungen – zwischen Ehepaaren, Geschwistern und Lehrenden und Lernenden. Ein besonderes Hörerlebnis inmitten der Kunst!Am Sonntag, den 26. Oktober um 19 Uhr startet die neue Saison der Museumskonzerte der Jungen Pianisten Elite im Kunstmuseum Solingen. Den Auftakt macht der georgische Pianist Giorgi Gigashvili, der mit seinem Programm „Beziehungen“ spannende musikalische Verbindungen zwischen Komponist:innen wie Clara und Robert Schumann oder Frédéric Chopin und George Sand beleuchtet.
Der 2000 in Tiflis geborene Giorgi Gigashvili erlernte das Klavierspiel, ohne je an eine professionelle Karriere als Pianist zu denken. Sein Interesse galt vielmehr dem Singen und Arrangieren von georgischen Volksliedern und Popsongs. Nicht zuletzt eine Begegnung mit Martha Argerich entschied dann seine erfolgreiche Laufbahn als klassischer Pianist. Er wurde bei vielen renommierten internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, darunter beim Arthur Rubinstein Wettbewerb in Tel Aviv und beim Beethovenfest 2024 in Bonn. Er ist Musikpreisträger der deutschen Wirtschaft 2024 und wird u.a. von der stARTacadermy von Bayer Kultur unterstützt. Er wurde in das Förderprojekt New Generation Artist 2023 bis 2025 der BBC aufgenommen und als ECHO Rising Star für die Saison 2025/2026 gewählt. Zusätzlich geht er auch seiner Leidenschaft für experimentelle und elektronische Musik nach.
Link zur Veranstaltung:
www.kunstmuseum-solingen.deAusstellung zur Veranstaltung:
-
79. Internationale Bergische Kunstausstellung
27.09.2025 - 02.11.2025
Ausstellung