Ab 18.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

Besucheranschrift

Philosophenweg 55
47051 Duisburg

Postanschrift

Philosophenweg 55
47051 Duisburg

Tel.:

(0203) 30194810, -11

Fax:

(0203) 30194821
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden

MKM meets Duisburger Philharmoniker
29.03.2023, 19:30

Konzert

Beschreibung

Klang und Performance
im Dialog mit Bild und Raum

Wie verändert sich durch Klang und Bewegung das Verhältnis zwischen Mensch und Kunstwerk? Die Musikerinnen und Musiker der Duisburger Philharmoniker durchwandern nun schon zum dritten Mal die Räume des MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst. Auch die Besucherinnen und Besucher sind im Konzert eingeladen, sich der Bewegung und der Erkundung der Klangräume anzuschließen. Ein Bläserquintett sowie u.a. ein Cello und ein Streichquartett reagieren auf Gemälde von E.W. Nay, der als berühmter Protagonist der deutschen Nachkriegs-Moderne im MKM mit einer umfassenden Retrospektive gewürdigt wird.
„Die Idee, die Museumsarchitektur mit seinen Werken über Klänge und Musik neu zu entdecken, neue Blickwinkel und Perspektiven auf die Bilder zu ermöglichen“, wie Regisseur Ludger Engels das Konzept hinter den Klang-Installationen zusammenfasst, manifestiert sich in der dritten Ausgabe am 29. März u.a. in Werken von Johann Sebastian Bach, Bernd Preinfalk, Gustav Mahler und Paul Hindemith.
Die Konzerte sind als Curated Concerts Teil des Exzellenzprojekts „ÉRCHOMAI – Das bewegte Orchester“ der Duisburger Philharmoniker. Dieses Konzert wird vorerst das letzte Konzert sein, welches im Rahmen der Konzertreihe "Klang und Performance" stattfindet.

Besucherinformation
MI, 29. März 2023 | 19.30 Uhr
MKM meets Duisburger Philharmoniker
Klang und Performance im Dialog mit Bild und Raum
Veranstaltungsort: MKM Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg
Teilnahmepreis: 15,00 € inkl. Eintritt ins MKM eine halbe Stunde vor Konzertbeginn
Tickets gibt es hier: https://stiftung-kunst.de/newsletter/lt.php?id=KUxQUlZXCh0BD1RPUAlSBw

Link zur Veranstaltung:

www.museum-kueppersmuehle.de

Download Kalenderdaten:

Kalender