Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Suermondt-Ludwig-Museum

Besucheranschrift

Wilhelmstr. 18
52070 Aachen

Postanschrift

Wilhelmstr. 18
52070 Aachen

Tel.:

0241 4798030

Fax:

0241 37075
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC

KUNSTPAUSE
20.12.2022, 13:00 - 13:15

Führung

Beschreibung

Abbild des Paradieses im Kleinen
Ein Andachtskasten im SLM

Eigens für die Neupräsentation des späten Mittelalters im Parterre wurde ein spezieller hölzerner Andachtskasten, ein sogenanntes „besloten hofje“ (jardin clos, hortus conclusus), nach Mechelner Vorbild um 1500 – 1530 hergestellt. In ihm finden originale kleinformatige Mechelner Holzfiguren und Alabasterstatuetten, zusammen mit neu gearbeiteten „Klosterarbeiten“, also textilen Kunstblumen in großer Vielfalt und Fülle, Wallfahrtsmedaillen, Reliquien mit Beschriftungen und Tierfiguren aus Holz oder Ton Aufstellung. Der „rekonstruierte“ Andachtskasten soll den Betrachter*innen die damalige volkstümliche Glaubenspraxis, den theologischen Kontext und die faszinierende Sinnlichkeit des Materials vor Augen führen.
Mit Michael Rief

Link zur Veranstaltung:

www.suermondt-ludwig-museum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender