Ab 18.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Aquazoo Löbbecke Museum

Besucheranschrift

Kaiserswerther Str. 380
40474 Düsseldorf

Postanschrift

Kaiserswerther Str. 380
40200 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8996150

Fax:

(0211) 8994493
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien

Aquazoo-Familienfest im Nordpark: Nachhaltiges Spätsommerfest
15.09.2021 - 19.09.2021, 10:00 - 18:00

Fest

Beschreibung

Ein Spätsommerfest für die ganze Familie: Von Mittwoch, 15. September, bis Sonntag, 19. September, lädt das Aquazoo Löbbecke Museum zum Aquazoo-Familienfest im Nordpark ein. Das Spätsommerfest richtet sich speziell an Kinder und deren Familien und findet in zwei Abschnitten unter der Woche und am Wochenende statt. Der Schirmherr des Familienfestes, Bürgermeister Josef Hinkel, wird bei der Auftaktveranstaltung am 15. September vor Ort sein und den "Startschuss" für das fünftägige Fest geben.

In der bereits ausgebuchten Veranstaltungsreihe unter der Woche vom 15. bis 17. September erkunden und erforschen angemeldete (Vor-)Schulkindergruppen die Gewässer im Nordpark und die Meerestiere im Aquazoo und beobachten verschiedene Wasserlebewesen unter dem Mikroskop. Darüber hinaus lädt die Weltretterbande Kindergruppen zu einem ganz besonderen Workshop ein: Bei der pädagogischen Initiative "Polli und das Plastik" lernen die Umweltschützerinnen und Umweltschützer von morgen auf kindgerechte und spielerische Weise, welche Probleme der Plastikmüll für unsere Gewässer bedeutet und wie jede und jeder tatsächlich dagegen vorgehen kann.

Am Wochenende, vom 18. und 19. September, lädt das Aquazoo Löbbecke Museum dann zu einem Kinder- und Familienfest auf den Vorplatz des Instituts ein. Die jungen Gäste finden dort zwischen 10 und 18 Uhr verschiedene Spielmöglichkeiten, Zauberei, Ballonkunst, Workshops, Bastel- und Malstände und vieles mehr.

Auch "Polli und das Plastik" machen mit verschiedenen Workshops am Samstag und Sonntag auf die Probleme der Meerestiere aufmerksam. Die AWISTA und Blockblocks Cleanup klären an interaktiven Ständen über Müllvermeidung und Recycling auf. Bei Kinder-Führungen entlang des Evolutionswegs im Nordpark wird die Entstehung des Lebens erkundet - die Expertinnen und Experten des Düsseldorfer Aufklärungsdienst e. V. blicken dabei mit den interessierten jungen Forscherinnen und Forschern weit zurück in die Vergangenheit unseres Planeten.

Recycling und Umtausch: Die Organisation It’s for Kids sammelt am eigenen Stand Kreativspenden wie leere Druckerpatronen, ausgediente Smartphones und Laptops. Die Einnahmen kommen Projekten für Kinder zugute.

Der Besuch des Familienfestes ist kostenfrei, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad ist im Sinne der Umwelt wünschenswert. Für das leibliche Wohl der Besucher*innen sorgt das Nordparkcafé mit verschiedenen Verkaufsständen für Speisen und Getränke.

Der Einlass für Erwachsene erfolgt nach den "3G-Regeln": Für die Teilnahme ist ein Nachweis über eine vollständig abgeschlossene Impfung gegen COVID-19, über eine Genesung oder über ein negatives Testergebnis (nicht älter als 48 Stunden) erforderlich.

Das Aquazoo-Familienfest wird unterstützt von der Stadtsparkasse Düsseldorf, der Bürgerstiftung Düsseldorf, dem Aquazoo-Freundeskreis und der Stiftung It’s for Kids.

Link zur Veranstaltung:

www2.duesseldorf.de/aquazoo.html

Download Kalenderdaten:

Kalender