Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Stadtmuseum Siegburg

Besucheranschrift

Markt 46
53721 Siegburg

Postanschrift

Markt 46
53721 Siegburg

Tel.:

(02241) 1027410

Fax:

(02241) 1027427
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Digitale Philosophische Stunde: Tod und Sterben: Vom Umgang mit dem Unbeherrschbaren
24.11.2020, 19:30

Vortrag

Beschreibung

Ein Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Martin Booms

Der Bonner Philosophie-Professor und Direktor der Akademie für Sozialethik und Öffentliche Kultur beschäftigt sich kommenden Dienstag mit Fragen um das Thema Tod und Sterben.

Auch das zeigt uns die Corona-Krise auf: Die Existenz des Menschen ist immer verwiesen auf Mächte, über die wir nicht verfügen können, die sich unserer Beherrschbarkeit entziehen. Die letzte und zugleich radikalste Unverfügbarkeit liegt dabei im Wesen des Menschen selbst: in seiner Endlichkeit. Menschliches Leben ist verwiesen auf den Tod – und zugleich spiegelt sich in unserer Haltung zum Tod unsere Einstellung zum Leben. Wie gehen wir mit dieser wahrhaft existentiellen Herausforderung um? Ist es sinnvoll, ja überhaupt möglich, unsere schicksalhafte Endlichkeit aus unserem Leben auszublenden? Sollten wir womöglich gegen dieses Schicksal aufbegehren, indem wir versuchen, das bislang Unbeherrschbare, den Tod, durch technische Mittel zu überwinden? Oder liegt vielleicht gerade umgekehrt in der Perspektive auf das Ende unseres Lebens eine Chance? Ermöglicht vielleicht sogar nur der ehrliche, unverstellte Blick auf den Tod, ein Leben im eigentlichen Sinne führen zu können?

Der Vortrag und die Diskussion mit Prof. Dr. Martin Booms werden digital stattfinden.
Unter diesem Zoom-Link oder der angegebenen Meeting-ID gelangen Sie zur Veranstaltung:

https://siegburg-de.zoom.us/j/95687673893?pwd=bUZIMGhHaTNJSEZJVHc1ZWtCMktGdz09

Meeting-ID: 956 8767 3893
Kenncode: 12345

Bei der Nutzung von Zoom werden personenbezogene Daten verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html .

Link zur Veranstaltung:

www.stadtmuseum-siegburg.de

Download Kalenderdaten:

Kalender