Kunstmuseum Solingen
Besucheranschrift
Wuppertaler Str. 16042653 Solingen-Gräfrath
Postanschrift
Wuppertaler Str. 16042653 Solingen
Tel.:
(0212) 258140Fax:
(0212) 2581444e-Mail:
info@kunstmuseum-solingen.deInternet:
www.kunstmuseum-solingen.de
SICHER NICHT SICHER. Jahresausstellung Solinger Künstler
08.02.2020 - 01.03.2020
Ausstellung
Beschreibung
Sicherheit – ein hohes Gut mit vielen Facetten. Da ist die persönliche Sicherheit, die Sicherheit in Europa, in der Welt. Da ist die Frage nach der Sicherung einer lebenswerten Zukunft, der Sicherung der Umwelt, der Vielfalt der Arten, aber auch nach der Sicherheit des Arbeitsplatzes, der Währung, des Wohlstandes, des gesellschaftlichen Ranges sowie der Chancen für die Kinder. Und da ist die Sicherung der Freiheit, auch der Freiheit der Kunst sowie der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Künstlerinnen und Künstler. Ganz wesentliche Fragen und Wünsche menschlicher Existenz.Sicherheit – ein hohes Gut, keine Frage. Aber in mancher Hinsicht auch ein deutscher Spleen. Die German Angst und Absicherungsmentalität ist sprichwörtlich: „Sicher ist sicher“ – lieber nochmal checken, sich absichern, versichern und kontrollieren. Doch in Zeiten disruptiver Veränderungen greift diese bis dato so verlässliche Weisheit nicht immer. Wir müssen umdenken, umlernen, anders handeln. In einer so veränderten Welt braucht es Risikobereitschaft, Flexibilität, Schnelligkeit, Agilität, Improvisationsfreude, Kreativität und Mut. Denn wenn eines sicher ist, dann, dass nichts mehr sicher ist.
Dieser verunsichernden und nicht selten Angst machenden Tatsache haben sich die Solinger Künstler gestellt: In ihrer diesjährigen Jahresschau mit dem Titel SICHER NICHT SICHER im Kunstmuseum Solingen beschäftigen sie sich mit den unterschiedlichsten Facetten einer immer unsicherer und komplexer werdenden Welt und unserem Umgang damit.
Beteiligte Künstler*innen:
Ilse Alshuth-Goffart
Michael Bauer-Brandes
Heiderose Birkenstock-Kotalla
Sabine Bohn
Greta Calaminus
Kirsten Diez-Reinbeck
Friedel Feldbusch
Judith Funke
Klaus Greinert
Anita Herzog-Graf
Ulle Huth
Michael Klette
Heinz-Peter Knoop
Petra Korte
Jürgen Schmatz
Ela Schneider
Güdny Schneider-Mombaur
Sabine Smith
Manuela Stein
Duda Voivo