Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 62
40883 Ratingen
Bahnhofstr. 62
40883 Ratingen
Fax: (02102) 965240
Besucheranschrift
Postanschrift
Tel.
(02102) 9650Fax
(02102) 965240Internet
Download Adresse/Kontakt
Beschreibung
Seilscheiben einer schlesischen Kohlengrube ragen hoch neben dem modernen Museumsgebäude auf. Links daneben steht ein großer Eisenbahnwaggon, der aus Tschechien seinen Weg nach Ratingen gefunden hat. Großformatige Bildtafeln präsentieren schlesische Städte. Markante Monumente und optische Bezugspunkte stimmen auf das Oberschlesische Landesmuseum (OSLM) ein.Kultur. Geschichte. Leben. Mit diesen Worten und seinem Wissen über die Geschichte und Gegenwart beschreibt das Museum seinen Auftrag und sein Wirken zum europäischen Dialog. Attraktive Ausstellungen entstehen in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit namhaften in- und ausländischen Partnern.
Im 1998 bezogenen Neubau zeigt die Dauerausstellung die NRW-Partnerregion Schlesien vom Mittelalter über die Industrialisierung bis in zu den Kriegsfolgen zweier Weltkriege im 20. Jahrhundert. Kostbares Silber, Fayencen, Textilien, historische Karten und Dokumente, Ort- und Industriegeschichten, ein Stadtmodell, Vereinsfahnen, persönliche Lebenszeugnisse und vieles mehr werden ausgestellt.
Der größte Teil Oberschlesiens gehörte knapp 200 Jahre zu Preußen. Hier ergeben sich zahlreiche geschichtliche Anknüpfungspunkte zum Rheinland.
Führungen, Vorträge, Konzerte, Aktionstage, pädagogische Angebote und Kindergeburtstage ergänzen das Programm. Gruppenführungen können jederzeit gebucht und auf die Interessensschwerpunkte der Teilnehmer hin abgestimmt werden. Junge Museumsgäste informiert Maskotten "Schlesi" mit altersgerechten Texten in den Ausstellungen.
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 19:00 |
Donnerstag | 12:00 - 19:00 |
Freitag | 12:00 - 19:00 |
Samstag | 12:00 - 19:00 |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |
Führungen
Service
Anreise
Barrierefreie Zugänglichkeit
Publikationen
Newsletter
Aktuelle Infos
Veranstaltungsinformationen
Sonstige Tipps
Letzte Aktualisierung: 12.04.2023
Aktuelle Ausstellungen
-
"Dem Regiment zur Ehr, dem Vaterland zur Wehr." Preußische Regimenter in der Provinz Schlesien 1871–1914: Zwischen Militarismus und Alltagsleben
01.10.2023 - 30.06.2024
Ausstellung -
Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land
14.11.2022 - 18.02.2024
Ausstellung -
Jüdische Spuren. Von der Synagoge zum Gebetshaus in Beuthen
21.11.2021 - 31.12.2023
Ausstellung -
Zwei Mal Heimat – An Rhein und Oder. Acrylmalerei von Mauga Houba-Hausherr
29.01.2023 - 31.12.2023
Ausstellung