Ab 19.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Besucheranschrift

Jägerhofstraße 1
40479 Düsseldorf

Postanschrift

Jägerhofstraße 1
40479 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8994660

Fax:

(0211) 8929045
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich

Vortragsreihe "TMD erkunden": Theater in Afghanistan
20.10.2021, 19:00

Vortrag

Beschreibung

Theatermuseum startet neue Vortragsreihe

Mit dem Vortrag "Theater in Afghanistan" am 20. Oktober um 19 Uhr von Hannah Neumann startet das Theatermuseum seine neue Reihe "TMD erkunden": Jeden Monat beleuchten Expertinnen und Experten im Theatermuseum aktuelle Fragen und Themen des Gegenwartstheaters und der Theatergeschichte.

Afghanistan steht derzeit stark im medialen Fokus, daher hat das Theatermuseum Düsseldorf die Theaterwissenschaftlerin und Afghanistan-Expertin Hannah Neumann eingeladen, aus Sicht des Theaters auf die aktuelle Situation zu blicken. Afghanistan war in den letzten Jahrzehnten nicht nur ständig in militärische Auseinandersetzungen verwickelt, sondern etablierte abseits davon eine recht lebendige Kultur- und Theaterszene, die stets mit den (inter-)nationalen politischen Bewegungen verknüpft war. Anhand des Theaters in Afghanistan lassen sich vergangene Entwicklungen und Fehler erklären - aber auch mögliche Zukunftsszenarien entwerfen.

Hannah Neumann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Graduiertenkolleg Locating Media der Universität Siegen, wo sie an einem Forschungsprojekt über Theater in Afghanistan arbeitet. Sie ist seit Jahren bestens vernetzt mit der afghanischen Kulturszene und der afghanischen Diaspora in Deutschland. Aktuell unterstützt sie verschiedene Künstlerinnen und Künstler bei der Ausreise aus Afghanistan, die sie über Interviews in den vergangenen Jahren intensiv begleitet hat.

Der Eintritt beträgt 5 Euro

Für diese Veranstaltung gilt die "2G-Regel": Für die Teilnahme ist ein Nachweis über eine vollständig abgeschlossene Impfung gegen COVID-19 oder über eine Genesung erforderlich. Bitte beachten Sie auch die Maskenpflicht im Gebäude.

Link zur Veranstaltung:

www.duesseldorf.de/theatermuseum

Download Kalenderdaten:

Kalender