Ab 11.12.2019, 30 Tage

Kunstmuseum Villa Zanders
Dialog mit dem Original
15.12.2019, 15:00Kunstmuseum Bonn
Bildteppiche - Große Malerei!
14.12.2019, 15:00 - 17:30LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte
Gin o'clock. Die Cocktail-Führung
09.01.2020, 18:00 - 19:30MUSEUM AUGUST MACKE HAUS
Kuratorenführung durch die Ausstellung "Orpheus – Traum und Mythos in der modernen Kunst"
17.12.2019, 15:00LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte
Open Piano meets Open MUSIC!
03.01.2020, 14:00 - 18:00Deutsches Museum Bonn
Wenn Schwarze Löcher Raum und Zeit erschüttern
11.12.2019, 19:00Kreismuseum Zons
Adventsmarkt im Kreismuseum Zons
14.12.2019 - 15.12.2019, 11:00 - 18:00Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Erzählcafé – Lebendige Geschichte(n): Nachtschneeherz
15.12.2019, 15:00Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Frauen zur Zeit Gerhard Mercators - in Duisburg und drumherum
14.12.2019, 14:00Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Führung durch die Sonderausstellung "Dispargum – Königssitz, Kaiserpflaz, Hansestadt"
29.12.2019, 15:00Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Gerahrd Mercator - ein Begründer der modernen Kartografie
22.12.2019, 15:00Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Mit Jung und Alt durch die Stadtgeschichte
26.12.2019, 15:00Stadtmuseum Düren
Couchabend mit Franz-Josef Vossen
12.12.2019, 19:00Kunsthalle Düsseldorf
Wunschbäume
21.12.2019, 11:30Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Corina Gertz - Video-Screenings
22.12.2019, 15:00 - 17:00Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum
Däm Hetjens sin Pött
11.12.2019, 18:00Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum
Führung durch die Sonderausstellung "Luxus, Liebe, Blaue Schwerter – Faszination Rokoko"
14.12.2019, 15:00Heinrich-Heine-Institut
Fünfte Heine-Nacht - 175 Jahre "Deutschland. Ein Wintermärchen"
14.12.2019, 19:00Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Katja Kölle: Hörspaziergang durch die Carlstadt
15.12.2019, 11:30 - 13:00Kunstpalast
Tehmenführung "Es war immer meine Absicht anders zu sein." Der Stil Pierre Cardins
19.12.2019, 19:00Ruhr Museum
Führung für Senioren: "Aufbruch im Westen. Die Künstlersiedlung Margarethenhöhe"
17.12.2019, 11:00 - 12:30Ruhr Museum
Workshop für Kinder "Frisch gedruckt"
15.12.2019, 14:00LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller
Spiele und Kultur – Kooperation des LVR-Industriemuseums mit den Senioren in Euskirchen (SIE)
09.01.2020, 14:30 - 16:30Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V.
Das Bilderbuch im Wandel der Zeit
13.12.2019, 15:00Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V.
Märchenlesen in der Ausstellung
14.12.2019, 15:00Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V.
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Unendliche Geschichten"
14.12.2019, 14:00Käthe Kollwitz Museum Köln
Berlin, Berlin – Großstadtgewimmel
28.12.2019, 14:00 - 17:00Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Bunkerbilder – zwischen Inszenierung und Dokumentation
12.12.2019, 19:00makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Designer und Designerinnen gesucht!
14.12.2019, 14:00 - 16:00Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Führung durch die Ausstellung "Boris Becker – Hochbunker. Photographien von Architekturen und Artefakten"
15.12.2019, 15:00Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Führung durch die Ausstellung "Boris Becker – Hochbunker. Photographien von Architekturen und Artefakten"
22.12.2019, 15:00Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Führung durch die Ausstellung "Boris Becker – Hochbunker. Photographien von Architekturen und Artefakten"
29.12.2019, 15:00Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
Künstlergespräch im Tanzmuseum
15.12.2019, 16:00Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Namibische Perspektive
13.12.2019, 19:00makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Norman Seeff. The Look of Sound"
28.12.2019, 14:30makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Norman Seeff. The Look of Sound"
29.12.2019, 14:30Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
Das Puppentheater am Drachenfels zu Gast im Siebengebirgsmuseum mit dem Stück "Weihnachts-Spuk"
13.12.2019, 15:30Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
Die Tafeln des Heisterbacher Altars – der Hochaltar?
18.12.2019, 18:00Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
Familienführung "Von Eseln und Drachen und andere Geschichten"
04.01.2020, 15:00 - 16:30Dokumentations- und Informationszentrum für schlesische Landeskunde
Die vielen Tode unseres Opas Jurek
13.12.2019, 19:30Dokumentations- und Informationszentrum für schlesische Landeskunde
Öffentliche Führung "Schlesische Dreiviertelstunde"
19.12.2019, 14:30Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Der Olymp - sex and crime im Götterhimmel"
17.12.2019, 16:00Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Der Olymp - sex and crime im Götterhimmel"
09.01.2020, 11:00LVR-Freilichtmuseum Lindlar / Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur
Advent im Museum
15.12.2019, 10:00 - 18:00Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Kunst, Kulinarisches & Festliches: Sonntagsfrühstück
15.12.2019, 10:00Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Öffentliche Führung "Das Museum im Überblick"
05.01.2020, 11:30Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Öffentliche Führung: Das Museum im Überblick
15.12.2019, 11:00Clemens Sels Museum Neuss
Kunst & Kuchen
11.12.2019, 14:30 - 16:00LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Böse Kinder – Die Wahrheit über Struwwelpeter, Max und Moritz
14.12.2019, 15:00Gedenkhalle Schloss Oberhausen
Im Schatten der Wehrmacht? Zum Totengedenken (in) der Bundeswehr
13.12.2019, 19:00LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung "DER STRUWWELPETER. Zappelphilipp, Paulinchen und Hanns Guck-in-die-Luft"
15.12.2019, 15:00Bunkermuseum Oberhausen
Letzte Führung vor der Winterpause
11.12.2019, 18:00LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford
Blue Hour Führung durch die Sonderausstellung "Mode 68, Mini, sexy provokant"
12.12.2019, 18:30LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Mode 68. Mini, sexy, provokant"
15.12.2019, 11:30 - 13:00Stadtmuseum Siegburg
Hänsel und Gretel - Kölner Opernkiste
15.12.2019, 11:30Stadtmuseum Siegburg
Künstlergespräch – René Böll im Gespräch mit Dr. Gundula Caspary
11.12.2019, 18:00Städtisches Museum - Galerie im Centrum / Schillkasematten / Abteilung Festungsgeschichte
Offene Führung durch die Ausstellung "Wunder aus Trümmern"
12.12.2019, 19:00Von der Heydt-Museum
Bühnenmeister Oskar Schlemmer
02.01.2020 - 04.01.2020, 11:15Von der Heydt-Museum
Familiensonntag: Funkelnder Orient
29.12.2019, 15:00 - 17:00Von der Heydt-Museum
Kinderführung: Mein lieber Blauer Reiter
15.12.2019, 15:00 - 17:00Von der Heydt-Museum
Kuratorenführung durch die Ausstellung "Oskar Schlemmer - Komposition und Experiment. Das Wuppertaler Maltechnikum"
12.12.2019, 16:30Von der Heydt-Museum
Kuratorenführung zur Ausstellung "Oskar Schlemmer"
12.12.2019, 16:30Von der Heydt-Museum
Weihnachtliches aus Märchenwolle
21.12.2019, 14:00 - 17:00LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten
Asklepios in Arkadien – Das Heiligtum des Asklepios in Pheneos
16.12.2019, 18:00Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur
Führung durch die Dauerausstellung
05.01.2020, 15:00Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur
Klassiker der Filmgeschichte
13.12.2019, 19:00Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur
Nachts im Museum: Taschenlampenführung für Familien
13.12.2019, 17:00
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Besucheranschrift
Cäcilienstraße 29-3350667 Köln
Postanschrift
Leonhard-Tietz-Straße 1050676 Köln
Tel.:
(0221) 221-31356Fax:
(0221) 221-31333e-Mail:
rjm@stadt-koeln.de
Die Tempelarchitektur der Jainas in Indien: Vielfalt und Einzigartigkeit
21.11.2019, 18:00
Vortrag
Beschreibung
Vortrag von Prof. Dr. Julia Hegewald, Abt. für Asiatische und Islamische Kunstgeschichte der Universität Bonn.Der Vortrag wird sich auf Tempelbauten aus dem ganzen indischen Bereich beziehen und sowohl die unglaubliche Vielfalt aufzeigen als auch die Hintergründe der räumlichen und architektonischen Besonderheiten erläutern.
Eintritt frei
Ort: Bibliothek