Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Besucheranschrift

Rurstr. 9-11
52441 Linnich

Postanschrift

Rurstr. 9-11
52441 Linnich

Tel.:

(02462) 99170

Fax:

(02462) 991725
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen

STAR WARS im Deutschen Glasmalerei-Museum
15.09.2019, 11:00 - 18:00

Sonderveranstaltung

Beschreibung

Die Warsler Entertainment Group präsentiert Intergalaktische Besucher zum Anfassen auf der Linnicher Kindermeile

Am Tag der Linnicher Kindermeile halten in unserem Museum Wesen aus fernen Galaxien Einzug, die eher kosmisches Licht gewohnt sind. Zahlreiche Charaktere des Star Wars Universums werden das Glasmalerei-Museum bevölkern und freuen sich, kleine und große Erdenbewohner in die Welt von Star Wars mitzunehmen.
Anfassen, Fragen stellen, gemeinsam mit Lichtschwerten trainieren sowie Fotos von und mit den Helden der hellen und dunklen Seite der Macht dürfen gemacht werden. Die Warsler Entertainment Group bringt neben ihren detailgetreuen Kostümen auch ein außerirdisches kostenloses Programm mit (reduzierter Eintrittspreis).

Ab 11 Uhr bis 18 Uhr können Besucher Fotos von und mit den zahlreichen Figuren des Star Wars Universums (u. a. Darth Vader, Jedi-Ritter, Snowtrooper) vor großformatigen Fotoleinwänden machen.

Ab 12 Uhr bis 17.30 Uhr finden zu jeder vollen und halben Stunde Lichtschwert-Workshops für Einsteiger statt. Die Workshops dauern je 20 Minuten und können ab 7 Jahren besucht werden. Falls vorhanden, können eigene Trainingsschwerter mitgebracht werden.

Um 15 Uhr stellen die Mitglieder der Warsler Entertainment Group in einem 30-minütigen Vortrag ihre selbstgebauten Lichtschwerter vor und bieten einen theoretischen Überblick zu diesen Kultwaffen der Star Wars Helden.

Ebenso darf man sich auf die Parade der galaktischen Star Wars Delegation über die Nordpromenade zum Altermarkt in Linnich freuen. Sie startet um 13 Uhr am Museum und endet um ca. 14 Uhr wieder am Museum. Während der Parade (13-14 Uhr) sind keine Star-Wars Figuren im Museum zu sehen und es finden keine Lichtschwertkurse statt.

Herzlich willkommen im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich, das am 15. September galaktischen Wesen eine Bühne bietet.

An diesem Tag gilt ein reduzierter Eintrittspreis ins Museum mit kostenlosem Programm:
Familienkarte: 8 € (statt 14 €)
Kinder bis 10 Jahre freier Eintritt, ab 11 Jahre 2 €
Erwachsene: 4 € (statt 6 €)

Link zur Veranstaltung:

www.glasmalerei-museum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender