Stadt Düsseldorf, ab 14.09.2025, 30 Tage

Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

Düsseldorf 1945. ÜberLeben in der Stadt

08.04.2025 - 28.09.2025
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Flüchtiges Glück – Befreiung aus Theresienstadt

06.05.2025 - 27.02.2026
Stiftung Schloss und Park Benrath - Corps de Logis

Freaks of Nature. Thomas Grünfeld und die Faszination der Mischwesen

11.04.2025 - 28.10.2025
Kunstpalast

Hans-Peter Feldmann

18.09.2025 - 11.01.2026
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Heimat Düsseldorf – Lebensgeschichten auf Kyrillisch. Eine Fotoausstellung von Thomas Stelzmann und Sabine Grabowski

01.10.2025 - 14.11.2025
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Heinrich Wendels Kosmos

29.05.2025 - 02.11.2025
K.I.T. - Kunst im Tunnel

Human Work – Junge Kunst aus Münster

28.06.2025 - 05.10.2025
Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

INNOVATIV, ERFOLGREICH, JÜDISCH. Düsseldorfer Visionäre: Freundlich, Schöndorff, Loewy

01.11.2024 - 28.09.2025
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

Julie Mehretu. KAIROS / HAUNTOLOGICAL VARIATIONS

10.05.2025 - 12.10.2025
Kunstpalast

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

25.09.2025 - 01.02.2026
NRW-FORUM Düsseldorf

Licht und Schatten. Made in Düsseldorf #6: Janice Guy / Martina Sauter / Elger Esser / Anna Vogel / Eileen Quinlan und Frauke Dannert

13.09.2024 - 27.10.2025
Heinrich-Heine-Institut

Mit eigenem Lichte leuchten – Schätze aus der Museumssammlung

30.08.2025 - 29.08.2026
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Sesam öffne dich - Spielzeugschätze aus dem Depot

30.08.2025 - 19.10.2025
NRW-FORUM Düsseldorf

SEX NOW

04.09.2025 - 05.05.2026
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

STUS. Erste Ausstellung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus

05.09.2025 - 27.02.2026
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Szenenwechsel. Schätze aus der Kunst- und Grafiksammlung

17.04.2025 - 08.02.2026
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Zurück an den Rhein – Die Geschichte der Rheinuferpromenade (Schaufensterausstellung)

04.10.2025 - 01.02.2026

Heinrich-Heine-Institut

Besucheranschrift

Bilker Str. 12-14
40213 Düsseldorf

Postanschrift

Bilker Str. 12-14
40213 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8992902 oder 8995571

Fax:

(0211) 8929044
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Nicht Rollstuhlzugänglich

Heinrich Heine. Lebensfahrt - Eine Graphic Novel zum 225. Geburtstag
27.11.2022 - 30.04.2023

Ausstellung

Beschreibung

Im Jubiläumsjahr 2022 entsteht die erste Graphic Novel zum Leben und Werk Heinrich Heines. Das Künstlerpaar Gaby von Borstel und Peter Eickmeyer widmet sich der Aufgabe, die außergewöhnliche 'Lebensfahrt' des Dichters neuartig zu erzählen. Dafür bietet sich das Genre der Graphic Novel an, denn es vereint Zeichenkunst und literarischen Text in einzigartiger Weise. Heines Ansichten zu hochaktuellen Themen kommen in dem Medium ebenso zur Geltung, wie sein furioser, anspielungsreicher Schreibstil eine bildliche Entsprechung findet. Somit wird auch eine neue Generation an Leserinnen und Lesern an das Werk des wohl modernsten "Literaturklassikers" herangeführt.

Die Ausstellung gewährt exklusive Einblicke in die Entstehung der Graphic Novel, die im März 2023 im 'Splitter Verlag' erscheinen wird. Die Skizzen, Charakterstudien und finalen, großformatigen Bilder können in der Sonderschau somit exklusiv und noch vor der Buchveröffentlichung betrachtet werden. Zudem erweitern multimediale Inszenierungen und Animationen das Ausstellungserlebnis.

Das Buchprojekt wird durch die Heinrich-Heine-Gesellschaft und die Ausstellung durch die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf sowie die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland dankenswerterweise gefördert.

Link zur Ausstellung:

www.duesseldorf.de/heineinstitut/

Download Kalenderdaten:

Kalender