Stadt Düsseldorf, ab 01.12.2023, 30 Tage

Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum

"Auf dem fliegenden Teppich durch die Weihnachtszeit". Der neue Tisch des Monats im Hetjens

30.11.2023 - 04.02.2024
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum

"Dine Divine" - Der Tisch des Monats

31.10.2023 - 03.03.2024
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Allianzen: Düsseldorf/Lissabon

07.09.2023 - 07.01.2024
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

Andrea Büttner: No Fear, No Shame, No Confusion

28.10.2023 - 18.02.2024
NRW-FORUM Düsseldorf

Beyond Fame. Die Kunst der Stars

18.08.2023 - 21.01.2024
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Chaïm Soutine. Gegen den Strom

02.09.2023 - 14.01.2024
Kunstpalast

Cornelius Völker

31.08.2023 - 07.01.2024
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Der Hohnsteiner Kasper – Jahrgang 1921 – Der Puppenspieler Harald Schwarz

07.12.2023 - 31.01.2024
Heinrich-Heine-Institut

Dichter? Liebe! Heines berühmte Leserschaft

16.09.2023 - 18.02.2024
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

Isaac Julien. What Freedom Is To Me

23.09.2023 - 14.01.2024
K.I.T. - Kunst im Tunnel

I’ve Got You

28.10.2023 - 04.02.2024
Kunsthalle Düsseldorf

Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium. Die Ausstellung 2023

02.12.2023 - 25.02.2024
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Lücken und Leerstellen. Wegweisenden Künstlerinnen der Moderne

25.07.2023 - 31.01.2024
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Miteinander Rheinkirmes

23.06.2023 - 25.02.2024
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum

Tafelzauber. Gesellschaftlicher Aufstieg und Esskultur im Fokus

18.10.2023 - 28.01.2024
Kunstpalast

TOD UND TEUFEL FASZINATION DES HORRORS

14.09.2023 - 21.01.2024
Museum Kaiserswerth

Kati Knevels Kunst. Papier

04.11.2023 - 28.01.2024

Aquazoo Löbbecke Museum

Besucheranschrift

Kaiserswerther Str. 380
40474 Düsseldorf

Postanschrift

Kaiserswerther Str. 380
40200 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8996150

Fax:

(0211) 8994493
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien

Sex and Gender: Diverse Geschichten aus der Natur
29.10.2022 - 01.04.2023

Ausstellung

Beschreibung

Es ist eines jener Themen, das die Gemüter seit Jahren erhitzt: das Geschlecht. Seit 2018 ist "divers" neben der männlichen und weiblichen eine dritte nach dem deutschen Recht anerkannte Geschlechtsoption. Doch noch immer stehen für viele Menschen offene Fragen im Raum: Gibt es wirklich mehr als zwei Geschlechter? Was ist dran am "dritten Geschlecht"? Was ist "normal"? Was ist "natürlich"? Die Sonderausstellung lenkt den Blick auf unsere nächsten Verwandten, also andere Tiere. Bei ihnen gibt es wahrlich alles: spontaner Geschlechterwechsel, kinderkriegende Männchen, angeborene Zweigeschlechtlichkeit, ja sogar halbseitig männliche und halbseitig weibliche Individuen und auch Weibchen, die gleich ganz ohne Partner auskommen. Die Ausstellung zeigt, wie sich Geschlechter bei Tieren unterscheiden und erklärt, warum es sie gibt und wie sie sich entwickeln.

Link zur Ausstellung:

www2.duesseldorf.de/aquazoo.html

Download Kalenderdaten:

Kalender