Stadt Köln, ab 05.12.2023, 30 Tage

Museum Ludwig

1000 … miles to the edge. Schenkung Kasper König

11.11.2023 - 17.03.2024
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann

26.10.2023 - 28.01.2024
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische Photographien

08.09.2023 - 21.01.2024
Museum Schnütgen - Kunst des Mittelalters

Franka Hörnschemeyer – Gipskartonfeuerschutz

19.10.2023 - 21.01.2024
Museum Ludwig

Füsun Onur. Retrospektive

16.09.2023 - 18.01.2024
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Laurenz Berges: Das Becherhaus in Mudersbach

12.11.2023 - 21.01.2024
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

SAMMLERTRÄUME: STERNSTUNDEN NIEDERLÄNDISCHER BAROCKKUNST

26.05.2023 - 21.04.2024
Museum Ludwig

Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi

28.10.2023 - 04.02.2024
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Schalom & Alaaf. Jüdinnen & Juden im Kölner Karneval

08.11.2023 - 31.03.2024
Museum Schnütgen - Kunst des Mittelalters

Schreine und Steine aus St. Pantaleon

31.05.2023 - 31.01.2024
Museum Ludwig

Schultze Projects #3 Minerva Cuevas

05.11.2021 - 30.11.2024
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

SENSATION DES SEHENS / DIE SAMMLUNG WERNER NEKES: VOL. 2 IMPRESSIONISMUS

08.09.2023 - 28.04.2024
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Simone Nieweg – Pflanzungen, Schuppen, Ackerland

08.09.2023 - 21.01.2024
Museum Ludwig

Über den Wert der Zeit - Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst

10.08.2023 - 31.08.2025
Museum Ludwig

Walde Huth. Material und Mode

23.09.2023 - 03.03.2024
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

ZEICHNUNG IM LABOR - PAPIER TRÄGT KUNST

10.11.2023 - 18.02.2024

Käthe Kollwitz Museum Köln

Besucheranschrift

Neumarkt/Neumarkt Passage
50667 Köln

Postanschrift

Neumarkt 18-24
50667 Köln

Tel.:

(0221) 227-2602

Fax:

(0221) 227–3762
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Behinderten-WC

BEGEGNUNGEN — Käthe Kollwitz zu Gast im Museum Ludwig
28.02.2023 - 04.06.2023

Ausstellung

Beschreibung

Während die Ausstellungsräume des Käthe Kollwitz Museum Köln wegen energetischer Generalsanierung vorübergehend geschlossen bleiben müssen, präsentieren wir in der Reihe »BEGEGNUNGEN — Käthe Kollwitz zu Gast in…« Arbeiten der Künstlerin in verschiedenen Museen der Stadt Köln und der Region. Denn gerade in diesen Zeiten, in denen das Werk und die Botschaft von Käthe Kollwitz aktueller sind denn je, ist es uns eine Herzensangelegenheit, ihre Kunst weiterhin sichtbar zu machen. Das Museum Ludwig zeigt vom 28.2. bis 4.6.2023 mit Bewegtbild, Fotografie, Zeichnungen und Druckgrafik die erste Präsentation: zwei Sammlungen, die einander ergänzend eine Begegnung mit der Künstlerin und ihrem Schaffen ermöglichen.

Für Käthe Kollwitz steht der Mensch im Mittelpunkt. Bereits in der Kaiserzeit, zu Beginn ihrer Laufbahn, setzt sie sich künstlerisch mit sozialen und politischen Themen auseinander. Zeitlebens bestimmen Motive zu Krieg, Verlust und Trauer, aber auch zu Liebe, Geborgenheit und dem Ringen um Frieden ihr Werk. Kollwitz bringt ihre Aussagen zeichnerisch gekonnt und druckgrafisch mit großer Experimentierlust zu Papier.

Das Leben im Berliner Arbeiterkiez Prenzlauer Berg und tägliche Begegnungen mit den Proletarier:innen in der Arztpraxis ihres Mannes sensibilisieren die Künstlerin für das Leid und die Sorgen der Menschen. In der Weimarer Republik erreicht sie höchste Bekanntheit, macht ihren gesellschaftlichen Einfluss geltend und engagiert sich gegen den Nationalsozialismus.

Die Präsentation von mehr als 20 Exponaten im Museum Ludwig stellt eine Reihe ihrer stets ungeschönten Selbstbildnisse der 1920er und 1930er Jahre Fotografien der Künstlerin aus dem Jahr 1925 von Hugo Erfurth gegenüber. Das im selben Jahr von Hans Cürlis gedrehte Bewegtbild-Porträt von Käthe Kollwitz erlaubt einen Blick über ihre Schulter während des Schaffensprozesses. Die hierbei entstandene Zeichnung ist eine von 15 Leihgaben aus der Kölner Kollwitz Sammlung. Neben den Selbstporträts steht das Thema Heimarbeit im Fokus – seit Ende des 19. Jahrhunderts und bis heute immer wieder Gegenstand sozialpolitischer Debatten.

Eine Zusammenarbeit des Käthe Kollwitz Museum Köln mit dem Museum Ludwig

MUSEUM LUDWIG
Das Museum Ludwig Köln befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Dom, gegenüber dem Hauptbahnhof Köln.

Link zur Ausstellung:

www.kollwitz.de/

Download Kalenderdaten:

Kalender