Ab 05.12.2023, 30 Tage

Kunstmuseum Villa Zanders

Dialog mit dem Original

10.12.2023, 11:00 - 12:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kunstgenuss. Kunst, Kaffee und Kuchen

06.12.2023, 15:00 - 17:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Mit Baby ins Museum

06.12.2023, 10:30 - 12:00
Bundeskunsthalle

FÜHRUNGEN UND GESPRÄCHE FÜR ELTERN MIT BABY

06.12.2023, 10:15 - 11:45
Bundeskunsthalle

FÜHRUNGEN UND GESPRÄCHE FÜR ELTERN MIT BABY

13.12.2023, 10:15 - 11:45
Bundeskunsthalle

KÜNSTLER*INNEN-GESPRÄCH UND LISTENING-SESSION

09.12.2023, 16:00
Bundeskunsthalle

TELEFONFÜHRUNG. BEI ANRUF KULTUR

07.12.2023, 17:00 - 18:00
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur

DIGITALES ATELIER. „OPEN SPACE ATELIER“

14.12.2023, 15:00
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

Live-Action-Hörspiel

10.12.2023, 15:00
Essener Domschatz

Öffentliche Führung

09.12.2023, 15:00
Essener Domschatz

Öffentliche Führung

15.12.2023, 15:00
Essener Domschatz

Öffentliche Führung

23.12.2023, 15:00
Ruhr Museum

Öffentliche Führung

10.12.2023, 12:00 - 13:00
Ruhr Museum

Vortrag im Kokskohlenbunker: Entwicklung und Bedeutung des Fußballs im Ruhrgebiet

05.12.2023, 18:00
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Führung durch die Ausstellung

05.12.2023, 16:30 - 17:30
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Führung durch die Ausstellung

07.12.2023 - 05.12.2023, 18:00 - 19:00
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Führung durch die Ausstellung

12.12.2023, 16:30 - 17:30
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Führung durch die Ausstellung

15.12.2023, 15:00 - 16:30
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Führung durch die Ausstellung

19.12.2023, 16:30 - 17:30
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Führung durch die Ausstellung

30.12.2023, 15:00 - 16:00
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

MAKKFOCUS. VORTRAG UND FILM. Abseits der Spur

12.12.2023, 18:00
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Stell die Welt auf den Kopf! Wir bauen eine Lochkamera

30.12.2023, 14:00 - 16:00
Kaiser Wilhelm Museum

KunstImPuls. Schöne neue Warenwelt

07.12.2023, 17:00 - 21:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Führung durch die Ausstellung

12.12.2023, 18:00 - 19:00
Clemens Sels Museum Neuss

Kunst & Kuchen

06.12.2023, 14:30 - 16:00
Clemens Sels Museum Neuss

Kunst & Stulle

13.12.2023, 13:00 - 13:30
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Das große Michael Ende Vorlesebuch

07.12.2023, 16:00
Oberschlesisches Landesmuseum

Öffentliche Direktorenführung

10.12.2023, 13:00
Von der Heydt-Museum

Öl-Malkurs – Die Schule des Sehens

21.11.2023 - 12.12.2023

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Besucheranschrift

Rurstr. 9-11
52441 Linnich

Postanschrift

Rurstr. 9-11
52441 Linnich

Tel.:

(02462) 99170

Fax:

(02462) 991725
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen

Osterferien-Workshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren: Magischer Traumfänger
03.04.2023, 10:00 - 15:00

Museumspädagogik, Workshop

Beschreibung

Dieser Ferienkurs ist etwas für Träumer! Wir machen es uns zunächst – nach einer kleinen Führung durch das Museum – im Museum mit dem eigenen Lieblingskissen bequem und lauschen einer traumhaften Geschichte. Dabei malen wir unseren Wunsch-Traumfänger.
Anschließend werden wir diesen Traumfänger „zum Leben erwecken“, indem wir ihn in der Werkstatt aus bunten Bändern weben und mit bunten Glasperlen verzieren. Unsere Mittagspause werden wir draußen bei einem Picknick verbringen. Anschließend suchen wir Naturmaterialien, mit denen wir unser Traumwerk vollenden werden.
Gebühr: 35 € inkl. Material und Verpflegung
Anmeldung unter Telefon: 02462-9917-0 oder per E-Mail an: info@glasmalerei-museum.de

Link zur Veranstaltung:

www.glasmalerei-museum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender