Hobelmuseum Langenfeld/Sammlung Gerhard Schmitz
Hansastr. 11
40764 Langenfeld
Hansastr. 11
40764 Langenfeld
Fax: (02173) 14571
Besucheranschrift
Postanschrift
Tel.
(02173) 13018Fax
(02173) 14571Download Adresse/Kontakt
Beschreibung
1969 erwarb der Zimmermann Gerhard Schmitz in einem Düsseldorfer Antiquitätenladen dreißig Hobel für 150 DM. Was mit wenigen Stücke begann, ist im Laufe der Jahre zu einem Privatmuseum mit mehr als 10 000 Holzhandwerkzeugen geworden. In der Sammlung sind Werkzeuge von über 40 Handwerksberufen vertreten, die mit Holz arbeiten. Auf etwa 200 qm Ausstellungsfläche findet der interessierte Besucher Nut- und Federhobel zur Bearbeitung von Fußbodenbrettern, aber auch Schäfter für Gewehrkolben, Beile und Bogensägen, Schlitzäxte oder Federtaster und viele andere Gerätschaften, von deren Verwendung sich der Laie kein Bild machen kann. Zu den wertvollsten Stücken zählt ein Hobel mit Drachenkopf aus dem Jahr 1837. Kleine, kaum fünf Zentimeter große Hobel aus einem Satz von 1693, wie sie die Geigenbauer verwenden, gehören ebenso in die Sammlung wie der 1,80 Meter große Bankhobel von der Mosel oder syrische und indische Beilklingen aus der Stein- und Bronzezeit. Das Museum ist an zwei Tagen der Woche nach Voranmeldung zu besichtigen.Öffnungszeiten
Anreise
Barrierefreie Zugänglichkeit
Letzte Aktualisierung: 04.02.2014