Ab 23.02.2019, 30 Tage

Ludwig Forum für Internationale Kunst
Die Erfindung der Neuen Wilden. Malerei und Subkultur um 1980
12.10.2018 - 10.03.2019Ludwig Forum für Internationale Kunst
Videoarchiv 04 Die Belgier. Les images immatérielles
09.11.2018 - 24.03.2019Kunsthaus NRW Kornelimünster
büro komplex - Die Kunst der Artothek im politischen Raum
27.10.2018 - 28.04.2019ENERGETICON
Regina Schmumacher. Die Kohle ist bunt
08.11.2018 - 22.04.2019Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
Beuys. Düsseldorf-Oberkassel, Drakeplatz 4 – Fotografien von Eva Beuys
25.11.2018 - 25.08.2019Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
Erich Reusch – OIE. Auf den Spuren eines Pioniers
07.10.2018 - 12.05.2019Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
Erwin Heerich und Marianne Pohl. Zwischen Skulptur und Architektur
07.10.2018 - 28.04.2019LVR-Industriemuseum, Papiermühle Alte Dombach
Ist das möglich? - Experimentier-Ausstellung für Kinder, Jugendliche und Familien
02.03.2018 - 14.07.2019Kunstmuseum Villa Zanders
Karlheinz Stockhausen - Klang Bilder
03.11.2018 - 24.02.2019Kunstmuseum Villa Zanders
Nach Rubens – Druckgrafik aus drei Jahrhunderten (2. OG)
10.03.2019 - 26.05.2019Kunstmuseum Villa Zanders
Tina Haase - unbedingt
27.01.2019 - 05.05.2019Kunstmuseum Villa Zanders
Winfried Junge - kleinzeug
08.02.2019 - 17.03.2019Schulmuseum Bergisch Gladbach - Sammlung Cüppers
1968: Schule - Reform - Protest
20.04.2018 - 30.04.2019Frauenmuseum
100 Jahre Frauenpolitischer Aufbruch - vom Frauenwahlrecht zum Frauenmandat
03.10.2018 - 01.11.2019Deutsches Museum Bonn
ALL.täglich! Aus dem All für die Erde
14.10.2018 - 17.03.2019Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
ANGST - Eine deutsche Gefühlslage?
10.10.2018 - 19.05.2019MUSEUM AUGUST MACKE HAUS
Ein Künstlerpaar der Moderne - Emil Maetzel & Dorothea Maetzel-Johannsen
23.11.2018 - 24.03.2019Ernst-Moritz-Arndt-Haus
Ernst Moritz Arndt - Professor in Bonn
13.03.2019 - 26.05.2019LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte
Europa in Bewegung. Lebenswelten im frühen Mittelalter
15.11.2018 - 12.05.2019Frauenmuseum
EUROTOPIA – Frauen für Europa!
19.01.2019 - 24.03.2019Bundeskunsthalle
Kino der Moderne. Film in der Weimarer Republik
14.12.2018 - 24.03.2019Frauenmuseum
Kunst aus mehreren Jahrzehnten. Brunhilde Odenkirchen
27.01.2019 - 24.03.2019Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Made in England. Fotografien von Peter Dench
07.12.2018 - 10.11.2019Bonner Altamerika-Sammlung (BASA)
maraké – Konfirmation. Wege in die Welt der Erwachsenen
14.12.2018 - 31.07.2019LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte
Ritter und Burgen - Zeitreise ins Mittelalter. Eine Mitmachausstellung
27.09.2018 - 25.08.2019Kunstmuseum Bonn
STEREO_TYPEN
21.03.2019 - 02.06.2019Kunstmuseum Bonn
ULLA VON BRANDENBURG. Sweets / Quilts / Sun
01.11.2018 - 24.02.2019Kunstmuseum Bonn
VIDEONALE.17 - REFRACTED REALITIES Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
21.02.2019 - 14.04.2019LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte
Walter Dohmen - Die bewegte Linie
21.02.2019 - 21.04.2019Max Ernst Museum Brühl des LVR
Ruth Marten – Dream Lover
14.10.2018 - 24.02.2019Kreismuseum Zons
7. Europäische Quilt-Triennale 2018
18.01.2019 - 24.03.2019Kreismuseum Zons
EI-nfach schön! Ostereier aus der Sammlung Georgine und Pavel Hovorak
10.02.2019 - 28.04.2019Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Dispargum – Königssitz, Kaiserpfalz, Hansestadt
18.11.2018 - 24.03.2019MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
Emil Schumacher. Inspiration und Widerstand
15.11.2018 - 10.03.2019Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
Jochen Gerz: THE WALK – Keine Retrospektive
23.09.2018 - 05.05.2019Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
Schönheit. Lehmbruck & Rodin - Meister der Moderne
23.03.2019 - 18.08.2019Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
Zusammen in einem Boot - Georg Willms
04.11.2018 - 24.03.2019Museum DKM
Schwarze Werkzeuge. Patrick Hamilton
29.09.2018 - 17.03.2019Museum DKM
Sebastian – Chronik einer Arbeit. Dorothee von Windheim
10.11.2018 - 07.07.2019Museum DKM
Sterben. Tod. HANNES VOGEL
20.10.2018 - 17.03.2019Museum DKM
Wiederentdeckt! PETER ROYEN
24.11.2018 - 17.03.2019Stadtmuseum Düren
Betrogene Hoffnungen. Düren zwischen Aufbruch und Weltwirtschaftskrise 1919-1929
23.04.2017 - 31.12.2019Stadtmuseum Düren
Neue Horizonte. Dürener Migrantinnen erzählen
15.04.2018 - 31.12.2019Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum
Alle Farben Chinas! Glasurenvielfalt aus über 1000 Jahren
20.09.2018 - 31.03.2019NRW-FORUM Düsseldorf
Bauhaus und die Fotografie. Zum neuen Sehen in der Gegenwartskunst
07.12.2018 - 10.03.2019Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum
Brillo Box con pappagalli
30.01.2019 - 24.03.2019K.I.T. - Kunst im Tunnel
Concrete Delusion – Resources and Landmarks
18.02.2019 - 27.02.2019Kunsthalle Düsseldorf
d – polytop. Kunst aus Düsseldorf
23.02.2019 - 28.04.2019K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus
Ed Atkins. Ye Olde Food
23.02.2019 - 16.06.2019Kunstpalast
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
08.03.2019 - 10.06.2019Heinrich-Heine-Institut
Michael Engel / beide in einem. Ausstellung Markus Lüpertz
20.01.2019 - 17.03.2019K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz
museum global. Mikrogeschichten einer ex-zentrischen Moderne
10.11.2018 - 10.03.2019K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz
museum global: Paul Klee. Eine Sammlung auf Reisen
13.10.2018 - 10.03.2019K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus
Planet 58. Absolvent_innen der Kunstakademie Düsseldorf 2018
07.02.2019 - 31.03.2019Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Urbane Parallelen – Düsseldorf/Haifa
07.02.2019 - 28.04.2019Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum
Wechselwirkungen - Meister und Gesellen des Bauhauses zwischen Werkstatt und Industrie
17.02.2019 - 12.05.2019Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum
Zum Heulen schön! Meissener Zwiebelmuster in seiner ganzen Vielfalt (1730 bis 1888)
25.10.2018 - 17.03.2019Kunstpalast
Zwischen Nähe und Distanz: Konstruktion von Wirklichkeiten. Von Goya bis Picasso
16.01.2019 - 02.06.2019Kunstpalast
„Zu schön, um wahr zu sein“ - das Junge Rheinland
07.02.2019 - 02.06.2019PAN kunstforum niederrhein
POLNISCHE PLAKATKUNST 1985 - 2018. LENICA, KUBICA und Freunde
16.09.2018 - 31.03.2019Museum Folkwang
Bauhaus am Folkwang. Lyonel Feininger
18.01.2019 - 14.04.2019Museum Folkwang
Christian Jendreiko & Gäste. Lust & Rätsel
08.03.2019 - 26.05.2019Red Dot Design Museum Essen
Creative Exchange: World’s Best Communication Design and Highlights from NRW
15.03.2019 - 02.06.2019Red Dot Design Museum Essen
Design in the Age of Big Data
06.12.2018 - 02.06.2019Museum Folkwang
Emil Pirchan. Plakat – Bühne – Objekt
22.02.2019 - 05.05.2019Ruhr Museum
Krieg.Macht.Sinn. Krieg und Gewalt in der europäischen Erinnerung
12.11.2018 - 30.04.2019Museum Folkwang
Kunst aus drei Jahrtausenden
30.09.2017 - 02.04.2019Museum Folkwang
Marge Monko. Diamonds Against Stones
22.02.2019 - 05.05.2019LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller
Mythos Neue Frau - Mode zwischen Kaiserreich, Weltkrieg und Republik
17.02.2019 - 17.11.2019Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik
Du gehörst zu mir! – Lieblingsstücke
25.02.2018 - 10.03.2019Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik
Frechener Keramikpreis 2018
04.11.2018 - 10.03.2019Museum Goch
Auke de Vries. What a beautiful day
09.12.2018 - 10.03.2019BEGAS HAUS - Museum für Kunst- und Regionalgeschichte Heinsberg
Frauen bei Glanzstoff
13.01.2019 - 10.03.2019BEGAS HAUS - Museum für Kunst- und Regionalgeschichte Heinsberg
Gerlinde Zantis - chaussée déformée
17.03.2019 - 05.05.2019Wilhelm-Fabry-Museum/Historische Kornbrennerei
HIEB § STICH - Dem Verbrechen auf der Spur
08.02.2019 - 14.07.2019Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V.
„Flowerpower & Weltraumde-sign“ – Die Kultur der 60er und 70er Jahre
03.02.2019 - 22.04.2019makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
100 Jahre lenkbares Licht
17.01.2019 - 24.02.2019Museum für Ostasiatische Kunst Köln
Alles unter dem Himmel. 40 Jahre Museum für Ostasiatische Kunst am Aachener Weiher
18.11.2018 - 30.06.2019makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Andy Warhol – Pop goes Art
01.09.2018 - 24.03.2019Museum Schnütgen - Kunst des Mittelalters
Der Samsonmeister und seine Zeit. Skulptur der Romanik im Rheinland
06.06.2018 - 30.06.2019Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Der Wolf - Zwischen Mythos und Märchen
01.02.2019 - 28.04.2019Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Es war einmal in Amerika - 300 Jahre US-amerikanische Kunst
23.11.2018 - 24.03.2019Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode
12.10.2018 - 24.02.2019Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Getting closer. Annäherungen an den Klimawandel in Ostafrika
09.02.2019 - 07.04.2019Museum Ludwig
Hockney/Hamilton. Expanded Graphics
19.01.2019 - 14.04.2019Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Inside Rembrandt • 1606-1669
01.11.2018 - 01.03.2020Käthe Kollwitz Museum Köln
Käthe Kollwitz – Zeitenwende(n). Aufbruch und Umbruch zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus
10.01.2019 - 24.03.2019Kölnisches Stadtmuseum
KÖLN 68! Protest. Pop. Provokation.
20.10.2018 - 31.03.2019Skulpturenpark Köln
KölnSkulptur #9
15.10.2017 - 30.06.2019artothek - Raum für junge Kunst
Lito Kattou. ART COLOGNE Award for NEW POSITIONS
14.03.2019 - 13.04.2019Museum Ludwig
Nil Yalter Exile. Is A Hard Job
09.03.2019 - 02.06.2019Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Poesie der Pflanze – Photographien von Karl Blossfeldt und Jim Dine (Raum 1)
21.02.2019 - 21.07.2019Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Roselyne Titaud – „Geographies des limites humaines“. Photographien (Raum 2, 3)
21.02.2019 - 21.07.2019Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Sonntag des Lebens - Lifestyle im Barock
13.07.2018 - 30.06.2019artothek - Raum für junge Kunst
Stefanie Klingemann
10.01.2019 - 23.02.2019Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
Tanz! Kritik! Von Kritikern, Päpsten und Liebenden
23.03.2019 - 26.01.2020Museum Schnütgen - Kunst des Mittelalters
Unter der Lupe
13.11.2018 - 30.06.2019NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
„Überall Luthers Worte…“ Martin Luther im Nationalsozialismus
16.11.2018 - 24.02.2019Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
Im Wald
23.11.2018 - 31.03.2019Dokumentations- und Informationszentrum für schlesische Landeskunde
DAS PARADIES. Die Restaurierung der Fresken von Johannes Avenarius durch Ferdinand Just in Haus Wiesenstein. Eine Fotodokumentation
12.12.2018 - 31.03.2019Dokumentations- und Informationszentrum für schlesische Landeskunde
Zwischen Revolution und Ruhrbesetzung. Die Folgen des Ersten Weltkriegs für Schlesien
11.11.2018 - 28.04.2019Haus der Seidenkultur / Historische Paramentenweberei Hubert Gotzes
150 Jahre im Herzen des Kronprinzenviertels
02.12.2018 - 05.05.2019Kaiser Wilhelm Museum
Auf Freiheit zugeschnitten. Das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft
12.10.2018 - 24.02.2019Deutsches Textilmuseum Krefeld
Das Abgewandte Porträt. Zwischen August Sander und Vermeer
04.11.2018 - 14.04.2019Kaiser Wilhelm Museum
Sammlungssatellit#2: Bik van der Pol - Mama, was ist eigentlich Natur?
16.11.2018 - 05.05.2019Deutsches Textilmuseum Krefeld
Tracht oder Mode - Die europäische Sammlung Paul Prött
04.11.2018 - 14.04.2019Kaiser Wilhelm Museum
Volker Döhne. Sucher und Finder
16.11.2018 - 14.04.2019Stadtmuseum | Stadtarchiv im Freiherr-vom-Stein-Haus
AUF ZU NEUEN UFERN! Zwischen Brücke und Novembergruppe. Dresdner und Berliner Expressionisten aus der Sammlung Frank Brabant
18.11.2018 - 10.03.2019Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Zeitreisende
03.02.2019 - 09.03.2019Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Licht-Zeichen. Die Kunst von Johannes Schreiter
24.03.2019 - 27.10.2019LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde
Kommern. Ein Blick zurück – 60 Jahre DAS Museum
10.06.2018 - 05.05.2019Neanderthal Museum
Forscherlabor Archäologie - Bodenschätze enträtseln
24.11.2018 - 05.05.2019Städtisches Museum Abteiberg
DER SCHRANK VON RAMON HAZE
11.11.2018 - 24.02.2019Städtisches Museum Abteiberg
Die Zukunft der Zeichnung: Konzept. Das Neue in der Sammlung Etzold - Folge 3
03.02.2019 - 01.09.2019Städtisches Museum Abteiberg
LAURIE PARSONS - A BODY OF WORK 1987
15.04.2018 - 08.09.2019Feld-Haus - Museum für populäre Druckgrafik
Die Form wahren. Skulpturen von Josef Neuhaus
24.02.2019 - 27.10.2019Clemens Sels Museum Neuss
Ihrer Zeit voraus! Heinrich Campendonk - Heinrich Nauen - Johan Thorn Prikker
18.11.2018 - 10.03.2019Langen Foundation
How To See [What Isn’t There] - Eine Gruppenausstellung mit Werken aus der Burger Collection Hong Kong
09.09.2018 - 17.03.2019LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Anna lehrt Maria das Lesen – Zum Annenkult um 1500. Die Unterweisung Mariens aus der Sammlung Peter und Irene Ludwig in Kooperation mit dem Suermondt-Ludwig-Museum Aachen
10.02.2019 - 12.05.2019LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
British Pop Art - Meisterwerke massenhaft aus der Sammlung Heinz Beck. Special Guest: Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
27.01.2019 - 12.05.2019Gasometer Oberhausen im CentrO.
Der Berg ruft
16.03.2018 - 27.12.2019LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
STOFFWECHSEL. Die Ruhrchemie in der Fotografie
16.09.2018 - 24.02.2019LVR-Industriemuseum, Zinkfabrik Altenberg
STOFFWECHSEL. Die Ruhrchemie in der Fotografie - im Peter-Behrens-Bau
16.09.2018 - 17.03.2019LVR-Industriemuseum, St. Antony-Hütte
Zechen im Westen
06.07.2018 - 22.09.2019Oberschlesisches Landesmuseum
Das goldene Ei – 10. Osterei-Ausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum
17.03.2019 - 28.04.2019LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford
Mode 68. Mini, sexy, provokant
28.10.2018 - 22.12.2019Oberschlesisches Landesmuseum
Pfefferkuchen. Eine Reise der Sinne, vom Ursprung bis zum Genuss
28.10.2018 - 28.02.2019Oberschlesisches Landesmuseum
Schaukelpferd und Zinnsoldaten - Kindheit und Jugend in Schlesien
08.07.2018 - 19.05.2019Museum Ratingen
who's afraid of bauhaus? Kritische Reflexionen zum 100.
15.02.2019 - 12.05.2019Deutsches Werkzeugmuseum/Historisches Zentrum der Stadt Remscheid
Ans Licht geholt
16.11.2018 - 19.05.2019KunstForumEifel
Zwischenspiel: Himmel un Äad
20.01.2019 - 23.02.2019Stadtmuseum Siegburg
Gabi Kutz. Ars Politica
24.03.2019 - 05.05.2019Stadtmuseum Siegburg
Heinz Mack - Das grafische Werk
27.01.2019 - 17.03.2019LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs
Tradition und Leidenschaft – Schneidwarenindustrie in Europa
14.06.2018 - 29.06.2019Zentrum für verfolgte Künste im Kunstmuseum Solingen
Dana Arieli. Das Nazi Phantom
20.01.2019 - 03.03.2019Kunstmuseum Solingen
DARLING
23.02.2019 - 17.03.2019Zentrum für verfolgte Künste im Kunstmuseum Solingen
Im Heimweh ist ein blauer Saal. Collagen von Herta Müller
10.03.2019 - 09.06.2019Zentrum für verfolgte Künste im Kunstmuseum Solingen
Kianoush. Exil in Paris
20.01.2019 - 03.03.2019Museum Zinkhütter Hof
Diepenlinchen
01.01.2019 - 17.03.2019Burg Wissem Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf
Im Garten Eine. Ausstellung im Bilderbuchmuseum zum Staunen, Entdecken und Mitmachen
03.12.2018 - 10.03.2019Viersener Salon
Stadtgeschichte in Bildern, historischen Fotos, Postkarten, Stadtplänen - Viersen im 19. und 20. Jahrhundert
20.01.2019 - 14.07.2019LVR-Niederrheinmuseum Wesel
Von Wilhelm nach Weimar
03.02.2019 - 30.06.2019Von der Heydt-Museum
Blockbuster - Museum
07.10.2018 - 17.03.2019Skulpturenpark Waldfrieden - Cragg Foundation
Joan Miró - Skulpturen
01.11.2018 - 03.03.2019Skulpturenpark Waldfrieden - Cragg Foundation
Martin Disler - Häutung und Tanz
16.03.2019 - 16.06.2019Von der Heydt-Museum
Paula Modersohn-Becker. Zwischen Worpswede und Paris
09.09.2018 - 24.02.2019Skulpturenpark Waldfrieden - Cragg Foundation
Tony Cragg - New Works
09.02.2019 - 12.05.2019Von der Heydt-Museum
Welcome Party - Sammlungspräsentation
09.09.2018 - 28.04.2019Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur
Grenzenlose Schaffenskraft. Vom LKW zur Toilettenschüssel
23.11.2018 - 24.02.2019
Museum Folkwang
Besucheranschrift
Museumsplatz 145128 Essen
Postanschrift
Museumsplatz 145128 Essen
Tel.:
(0201) 884530 1Fax:
(0201) 8845001e-Mail:
info@museum-folkwang.essen.deInternet:
www.museum-folkwang.de
Kunst aus drei Jahrtausenden
30.09.2017 - 02.04.2019
Ausstellung
Beschreibung
Erstmalig zeigt das Museum Folkwang seine ägyptische Sammlung Nofretete, Ramses und Osiris als neue Präsentation im Helm/Helmet/Yelmo des kubanischen Künstlerduos Los Carpinteros. Es befinden sich darunter Spitzenwerke wie der Kopf der ägyptischen Königin Nofretete aus dem 13. Jh. v. Chr.. Die Sammlungspräsentation ist ab 30. September bei freiem Eintritt für die Öffentlichkeit zugänglich.Der Gründer des Museum Folkwang, Karl Ernst Osthaus, hatte Anfang des 20. Jahrhunderts damit begonnen, kunstgewerbliche Objekte zu sammeln. Es gelang ihm damals bereits, einen Überblick über die künstlerische und kunsthandwerkliche Produktion des alten Ägypten zusammenzustellen. Die Sammlung des Museum Folkwang umfasst 150 Objekte von den Anfängen der ägyptischen Zeit, der Reichseinigungszeit (Dynastie 0, um 3100 – 3000 v. Chr.), bis in die römische Zeit (300 v. Chr. bis 300 nach Chr.). Die Objekte stammen zum größten Teil aus dem Bereich der Totenverehrung; darunter finden sich Gefäße für Öle, Salben, Schminke - gefertigt aus buntem, dauerhaftem Hartgestein wie Diorit, Alabaster und Basalt. Neben den Gefäßen und zahlreichen Amuletten sind auch Reliefs und Skulpturen ausgestellt.
Die ägyptische Sammlung wurde nach Osthaus‘ Tod 1921 einzig durch den Ankauf des fast lebensgroßen Kopfes der Nofretete in den 1960er Jahren erweitert. Der Kopf schmückte eine der vierzehn Grenzstelen der Residenz des Pharaos Amenophis IV. (1353 – 1336 v. Chr.) in Tell el-Amarna. Die Nofretete in Essen wird der letzten Phase der ägyptischen Hochkultur zugeordnet und ist zugleich eines der Hauptwerke der Ägyptischen Sammlung des Museum Folkwang.
Die aktuelle Präsentation macht anschaulich, dass es Osthaus nicht um ein gezielt enzyklopädisches Sammeln ging. Vielmehr stand für ihn neben der Faszination für das Objekt insbesondere seine ästhetische Wirkung im Vordergrund. Die Ausstellung nimmt diesen Ansatz Osthaus‘ auf. Bereits 2014 hat das kubanische Künstlerduo Los Carpinteros den spektakulären Helm/Helmet/Yelmo für das Museum Folkwang geschaffen, der zugleich Skulptur und Ausstellungsarchitektur ist. Seine einzigartige Form von fast dreihundert nebeneinander und übereinander liegenden Waben ermöglicht eine neuartige, beinahe unhierarchische Ordnung der Werke.